Indonesien – Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2015

Auftraggeber: Botschaft der Republik Indonesien, Attaché für Bildung und Kultur
Zeitraum: 2012 bis 2015
Indonesien präsentierte sich 2015 als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse unter dem Motto "17.000 Inseln der Imagination". Mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm stellte das Land seine facettenreiche Literatur, die Neuerscheinungen in deutscher Sprache sowie die Autor*innen vor. Dazu wurde die Kultur präsentiert – vom traditionellen Puppentheater bis zur modernen Architektur.

 
Cover-neuneujpg.jpg

LEISTUNGEN

  • zentrales Pressebüro für den Ehrengast

  • Erstellung eines Kommunikationskonzeptes

  • allgemeine Pressearbeit für Autoren, Veranstaltungen, Ausstellungen, etc.

  • Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen in Frankfurt und auf der Leipziger Buchmesse

  • Organisation und Begleitung einer Pressereise nach Indonesien

  • Erstellung und Versand von Presseunterlagen (Pressemitteilungen und Pressemappen)

  • gezielte Medienansprache

  • Vermittlung von Interviews

  • Pressearbeit während der Frankfurter Buchmesse 2015

  • Mediaplanung (international)

  • Begleitung von Events

  • Marketingaktivitäten

  • Präsentation in der CULTURE LOUNGE auf der ITB Berlin

Dass Indonesien weit mehr ist Inselparadies, Puppenspiel und Nasi Goreng, das haben wir nicht nur in unseren Pressemitteilungen rund um den Gastlandauftritt herausgestellt. Das haben wir auch den Teilnehmern der hochkarätig besetzten Pressereise in Indonesien zeigen können. Welche Rolle, Lesen und Literaturförderung in Indonesien spielen etwa, erfuhren wir beim exklusiven Presseempfang vom indonesischen Präsidenten Joko Widodo persönlich.

Um die vielen verschiedenen Facetten der reichen literarischen und kulturellen Landschaft Indonesiens zu präsentieren, hat die projekt2508 Gruppe nicht nur als zentrales Pressebüro den Gastlandauftritt begleitet. Durch ergänzende Marketing-Initiativen, etwa die Präsentation in der offiziellen Kulturhalle der weltgrößten Reisemesse, haben wir in Deutschland Appetit auf die „17.000 Inseln der Imagination“ gemacht.