Krimifestival Tatort Eifel

Auftraggeber: Kreisverwaltung Vulkaneifel
Zeitraum: seit 2009
Alle zwei Jahre zieht das Krimifestival „Tatort Eifel“ tausende Krimifans in die Vulkaneifel. Unter dem Motto „Krimi live“ begegnen sie etwa bei Lesungen und großen Filmpremieren bekannten Krimi-Schauspielern und -Autoren. Im Fachprogramm für die Film- und Fernsehbranche nehmen Drehbuchautoren, Senderverantwortliche, Produzenten und Filmschaffende die Trends der Branche zum Thema Krimi unter die Lupe, tauschen sich aus und entwickeln neue Stoffe. Die nächste Ausgabe des Krimifestivals findet Corona-bedingt erst wieder in 2022 statt.

 
Tatort-Eifel-Referenzen-4.JPG

LEISTUNGEN

  • zentrales Pressebüro des Projektes

  • Erstellung und Versand von Presseunterlagen (Pressemeldungen und Pressemappe)

  • Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen

  • Direktansprache Medien

  • Vermittlung von Interviews

  • Medienkooperationen

  • Betreuung des Pressebüros während der Festivaltage

  • touristisches Marketing

Treffpunkt Krimi
Ob Götz George, Senta Berger, Dietmar Bär, Matthias Brandt, Heino Ferch oder Jan Josef Liefers, Hannelore Elsner, Ulrike Folkerts, Andrea Sawatzki, Christian Berkel oder Charly Hübner – diese und zahlreiche weitere prominente Schauspieler*innen waren bereits am „Tatort Eifel“. Auch Bestseller-Autor*innen wie Ingrid Noll, Elisabeth Herrmann, Melanie Raabe oder Frank Schätzing und Klaus-Peter Wolf zog es zu dem beliebten Krimifestival in die Vulkaneifel. Wir betreuen die Pressearbeit im Vorfeld und vor Ort. Mit unserem umfassenden Verteiler bedienen wir hier auch die Film-Fachmedien und sorgen dafür, dass Wettbewerbe, Premieren und Fachprogramm bundesweit bekannt gemacht werden, etwa im Rahmen der Berlinale oder gemeinsam mit der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz.